Diese Publikation versammelt neue und bereits veröffentlichte Essays Interviews
Kurzgeschichten und Berichte aus verschiedenen Bereichen und Geografien zu einer Vielzahl von
Themen die den Raum Osteuropas und darüber hinaus abbilden wobei der Fokus auf dem darüber
hinaus liegt. Ausgangspunkt ist die Erschöpfung - geistige Erschöpfung kulturelle Erschöpfung
materielle und wirtschaftliche Erschöpfung - und die sich daraus ergebende strategische
Position der Schwäche oder Nachgiebigkeit. Die Texte werfen einen Blick auf: Rassifizierung
Dekolonisierung von Museen und Museologie die Feinheiten des kulturellen Austauschs und die
Auswirkungen radikal modernistischer Denktraditionen und Ästhetiken. Begleitet werden sie von
künstlerischen Interventionen von Dorota Brázdovicová Markéta Soukupová Srác Sam und Tarek
Lakhrissi.