Theodor Fontanes 1882 erschienener Roman L'Adultera (Die Ehebrecherin) weist motivische
Ähnlichkeiten mit dem später entstandenen Ehebruchsroman Effie Briest auf - im Zentrum steht
jeweils eine junge Frau  die sich durch Ehebruch ihrem autoritären älteren Ehemann zu entziehen
sucht: Die schöne  aus Genf stammende Melanie ist vom groben Verhalten ihres Ehemanns Ezechiel
van der Straaten sowie von dessen Prophezeiung  sie werde einst die gerade erst geschlossene
Ehe brechen  abgestoßen. Die Prophezeiung erfüllt sich  als der junge Ebenezer Rubehn
Logiergast in die Berliner Villa des Paares wird. Melanie verliebt sie sich in den jungen
Bankier und verlässt mit ihm schließlich Mann und Kinder. Nachdem Rubehn  inzwischen ihr
Ehemann  Bankrott gegangen ist  versucht Melanie die Rückkehr in die Berliner Gesellschaft.