Der Schriftsteller Gérard de Nerval gehörte zur französischen Romantik und war mit Victor Hugo
Théophile Gautier und Heinrich Heine befreundet. Stets in Geldnöten und zunehmend von
Wahnvorstellungen gequält veröffentlichte er vor allem Reiseberichte und Erzählungen und war
als Übersetzer aus dem Deutschen tätig. Sein bis heute bekanntestes Werk ist die wie ein Traum
des Ich-Erzählers aufgebaute Erzählung Aurelia die Geschichte einer fatalen Liebe deren
phantastisch-sprunghafte Erzähltechnik Baudelaire und die Surrealisten nachhaltig beeinflusste.