Der lutherische Theologe Daniel Jenisch (1760 - 1804) verfasste ein umfangreiches Werk als
Schriftsteller in dem er sich zu historischen sprachlichen philologischen philosophischen
und theologischen Themen seiner Zeit äußerte. Sein hier vorliegendes Werk gehört in die Reihe
der Gegenschriften zu Goethes und Schillers berühmtem Xenien-Almanach in welchem die beiden
Dichterfürsten einen fast aristokratischen Machtanspruch auf geistigem und literarischem Gebiet
erhoben. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1797.