Schach gilt als das vollkommenste Brettspiel das wir kennen. Phantasie strategisches Geschick
und taktisches Einfühlungsvermögen sind erforderlich um eine gute Partie Schach spielen zu
können. Diese Eigenschaften werden neben dem gründlichen Erlernen der Spielregeln durch dieses
Buch geweckt und geschult. Nicht langatmige theoretische Erläuterungen sondern praktisches
Nachspielen ausgesuchter Lehrbeispiele in zusammenhängenden Spielabläufen machen dem Anfänger
jeden Alters die tiefgründigen Gedankengänge der Figurenbewegung auf den 64 Feldern leicht
verständlich. Schachspielen ist in jedem Alter für Körper und Geist eine erstaunliche
Bereicherung denn Beherrschung Konzentration Einfallsreichtum und Kreativität werden
weiterentwickelt und gestärkt. Immer mehr Kinder lernen deshalb auch in der Schule Schach
überall in Deutschland entstehen neue Schachgruppen. Nach Aussage der Deutschen
Schulschachstiftung haben wissenschaftliche Studien bewiesen dass schachspielende Kinder
besser denken können weil Schach die Konzentration Intelligenz und das räumliche
Wahrnehmungsvermögen erhöht und sie Denkstrukturen aufbauen lernen. Aber auch für Menschen bis
ins hohe Alter ist das Training dieser Eigenschaften unerlässlich sie werden beim Schachspiel
besonders intensiv und nachhaltig gefördert und erhalten so den Geist beweglich und frisch.
Günter Lossa war zu seiner aktiven Zeit langjähriger Bundesligaspieler des SC 1868 Bamberg mit
dem er auch Deutscher Mannschaftsmeister geworden ist. Später arbeitete er als Chefredakteur
bei einer großen deutschen Schachzeitung. In dem hier vorliegenden Buch hat er seine
langjährige Erfahrung als Dozent zahlreicher Schachlehrgänge in leicht verständlicher Form
einfließen lassen.