Wie der Traum die tiefere Rekonstruktion des persönlichen Lebens  so ist die Tragödie die
tiefere Rekonstruktion des Weltgeschehens. In diesem Sinne ist Paulus unter den Juden eine
historische Tragödie. Nicht die Religion wird dargestellt  sondern die Menschen  die sie an
sich erleiden. Um allen Mißverständnissen vorzubeugen: Es werden nicht Anschauungen 
Bekenntnisse  Lehren  Dogmen  Glaubensstufen aneinander gemessen  verklärt und verworfen.
Nichts anderes wird hier gezeigt als die große tragische Stunde des Judentums. Protagonist
dieses Spiels ist Israel. Ohne Willkür. So ist es! So war es! (Franz Werfel)