Die Kooperation zwischen Mitarbeitenden in stationären Pflegeeinrichtungen und Angehörigen der
Bewohner ist nicht selten von Spannungen und Konflikten geprägt. Angehörige werden von
Mitarbeitenden durchaus als Last Kontrolleure als Stör-und Stressfaktor empfunden. Dieses Buch
geht deshalb der Frage nach wie die Beziehung zwischen Angehörigen und Mitarbeitenden so
gestaltet werden kann dass aus einem Gegeneinander oder Nebeneinander ein Miteinander
wird.Ausgangspunkt ist die Wahrnehmung der oft konfliktbeladenen Situation der Angehörigen
aufgrund des Wechsels von der häuslichen zur stationären Versorgung ihres pflegebedürftigen
Angehörigen. Danach richtet sich der Fokus auf die Beziehungsgestaltung zwischen Angehörigen
und Mitarbeitenden durch Kommunikation. An zwei exemplarischen Gesprächsanalysen wird
aufgezeigt wie durch eine professionelle Sprachkompetenz Gespräche mit Angehörigen zu einer
positiven Beziehungsgestaltung genutzt werden können.