Mit dem demographischen Wandel geht auch einher dass immer mehr kleine und mittelständische
familiengeführte Unternehmen bezüglich der Führungsnachfolge vor einer wichtigen Entscheidung
stehen: Übergeben oder verkaufen? Dabei muss immer beachtet werden dass ein Großteil der
Übernahmen sowohl an die nächste Generation als auch an einen externen Käufer nicht
erfolgreich verläuft und somit Arbeitsplätze gefährdet. Diese Arbeit beschäftigt sich daher
insbesondere damit wovon die Entscheidung für eine Übergabe oder einen Verkauf in der
Straßenverkehrs- und Logistikbranche abhängt und wer diese beeinflusst. Welche Wege werden
aktuell in der Branche gegangen und worin liegt deren Motivation? Um diesen Fragen nachgehen zu
können und die Nachfolge- und Verkaufsthematik detailliert beleuchten zu können wurden im
Rahmen dieser Studie Umfragen in Straßenverkehrs- und Logistikunternehmen durchgeführt und
zusätzlich Expertenwissen und theoretische Hintergrundliteratur herangezogen.