Die wahre Geschichte einer besonderen Freundschaft.Das Bild ging in aller Welt durch die
Medien: Mit einem Hund auf dem Arm überquert ein Läufer die Ziellinie des Gobi March eines 250
Kilometer langen Rennens durch die Wüste Gobi. Dieses Buch erzählt die Geschichte die hinter
der Aufnahme steckt.Dion Leonard ist Ultra-Marathonläufer und lebt für die härtesten Rennen der
Welt. Als er nach China zum 7-Tage-Rennen durch die Wüste Gobi reist will er in erster Linie
den Wettkampf gewinnen. Dafür hat er leichtes Gepäck und nur das nötigste Essen dabei. Womit er
nicht rechnet: mit der kleinen Mischlingshündin die ihn aus ihren großen braunen Augen an der
Startlinie anschaut - und dann kilometerweit begleitet. Er nennt sie Gobi sie schenkt ihm Mut
als er ans Aufgeben denkt. Und schließlich kehrt er während des Rennens für sie um. Davon wie
der kleine Hund mit dem großem Herzen einen besseren Mensch aus ihm gemacht hat erzählt Dion
Leonard in diesem Buch: Dion Leonards und Gobis Geschichte zeigt wie stark die Verbindung
zwischen einem Mann und seinem Hund sein kann und was Menschen bewegen können wenn sie
zusammenarbeiten (Publishers Weekly).Hintergrundinfos: Die Wüste Gobi liegt im Nordwesten
Chinas und ist eine der größten Wüsten der Welt. Der Gobi March ist ein 7-Tage-Rennen über 250
Kilometer das in 6 Etappen aufgeteilt ist. Gobi und Dion Leonard trafen sich am zweiten Tag
des Rennens doch die Hündin war ihm schon am Tag zuvor aufgefallen. Gobi ist eine chinesische
Mischlingshündin aus Chihuahua und Shih Tzu. Insgesamt 4 Etappen des Gobi March ca. 125
Kilometer ist Gobi gelaufen. Nach dem Rennen verschwand Gobi in der chinesischen
3-Millionen-Stadt Ürümqi. Dion Leonard finanzierte mit einer Crowdfunding-Kampagne die Suche
nach Gobi und ihre Reise nach Schottland. Seit Januar 2017 lebt Gobi bei Dion Leonard in
Edinburgh.