Seit Jahren mehren sich Fälle in denen Wissenschaftler und Personen aus Politik und
öffentlichem Leben etwa Jörg Baberowski und Martin van Creveld oder Christian Lindner und
Wolfgang Thierse von öffentlichen Vorträgen Diskussionen oder dem Lehrbetrieb ausgeschlossen
werden weil sie sich nicht konform zur Mehrheitsmeinung oder der Meinung besonders lauter
Aktivistengruppen äußern. Bestimmte Wissenschaftler und ihre Thesen sollen durch Diffamierung
aus akademischen Projekten und Debatten ausgeschlossen werden häufig leider mit Erfolg. Um
Repressalien zu vermeiden üben sich andere Wissenschaftler in vorauseilendem Gehorsam und
schränken ihre Arbeit selbst ein.Der vorliegende Band versammelt Beiträge von Wissenschaftlern
unterschiedlicher Fächer. Sie behandeln die Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit vor allem
in den Debatten zu Corona-Pandemie Klimawandel Migration und Geschlechterforschung. Die
Autoren untersuchen historische ideologische und politische Faktoren die zur aktuellen
Situation geführt haben. Einige Autoren berichten von eigenen Erfahrungen mit der Verletzung
der Wissenschaftsfreiheit. In einem sind sich alle Autoren einig: Cancel Culture hat in der
Wissenschaft nichts zu suchen. Ohne Wissenschaftsfreiheit gibt es keinen Fortschritt.