Zu einer Zeit da das Misstrauen der Völker untereinander wächst erhält ein Elb aus Erellgorh
den Auftrag eines der Heiligtümer seiner Bestimmung zuzuführen. In Myxa soll Farim in die
Fußstapfen seines Vaters treten um das Handelskontor zu übernehmen. Doch viel lieber würde er
Bilder malen. Der Elb Zhinlohr erkennt sein Talent und schenkt ihm Zeichenstifte die alle
Farben der Welt in sich tragen. Fortan kann Farim sich ein Leben ohne die Elbenstifte nicht
mehr vorstellen und vernachlässigt die Arbeit im Kontor. Als sein Vater voller Zorn die Stifte
zerbricht flieht Farim aus Myxa. Auf einem Elbenschiff erfährt er was es mit den magischen
Stiften wirklich auf sich hat - und setzt alles daran neue zu erlangen. Eine abenteuerliche
Reise voller tödlicher Gefahren nimmt ihren Lauf. - Entdecke die Welt von Erellgorh vor den
Kriegen Nach dem großen Erfolg der Erellgorh-Trilogie: ein neuer Roman aus dieser
fantastischen und magischen Welt. Die Elbenstifte spielt etwa 80 Jahre früher und zeigt hinter
einer wunderbaren Geschichte auch die Anfänge des fanatischen Kreh der in der späteren
Trilogie die Welt in Schutt und Asche zu legen droht.Im Vordergrund aber steht die Geschichte
Farims eines jungen Mannes der für sein Leben gern Künstler wäre. Er ist schüchtern er
stottert das Zeichnen ist seine Art sich auszudrücken. Doch sein Vater will dass er das
Handelskontor übernimmt. Im Streit zerbricht er die magischen Stifte die sein Sohn von dem Elb
Zhinlohr bekommen hat. Und Farim verlässt die Stadt ... Nominiert für den Phantastikpreis der
Stadt Wetzlar 2019 Eine Mischung aus Coming of Age und High Fantasy aus Abenteuergeschichte
und Künstlerroman. So ganz anders vom Ton als herkömmliche Fantasy und doch genauso spannend.
Das hat die Wetzlarer Jury beeindruckt. Ein Held mit Farben und Papier als Waffen Autor
Matthias Teut meint dazu: "Ich wollte einen Helden schaffen dem es gelingt ganz ohne Schwert
die größten Schlachten zu schlagen." Weltenbau Menschen Elben Zwerge ein kleines Sumpfvolk
- und die Magie der fünf Elemente. Matthias Teut hat eine High-Fantasy-Welt erschaffen die
sich an Bewährtes anlehnt und doch ein neues und außergewöhnliches Universum darstellt. Als
Jugendlicher inspiriert vom Altmeister Tolkien hat er über 15 Jahre an seiner Welt gebastelt
ihr eine eigene Tierwelt eigene Pflanzen und Heilkräuter spendiert - und natürlich auch ganz
eigene Bedrohungen die sich seinen Helden immer wieder in den Weg stellen. Der geheime rote
Faden Der ist natürlich nicht geheim aber auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen.
Matthias Teut führt nämlich seine Leserinnen und Leser mit dem Einzelroman "Die Elbenstifte" 80
Jahre zurück und gibt tiefere Einblicke in die Vorgeschichte. Der Anfang von insgesamt neun
Romanen die zeitlich aufeinander folgen und den Bogen zur Erellgorh-Trilogie schließen werden.
Auch die Entwicklung des Magisters Fenkorh Glunbahr zum Kreh spielt eine Rolle. Alle Leserinnen
und Leser von "Erellgorh" werden wissen wer gemeint ist ... Stimmen zu den Büchern "die Welt
Jukabajahn hat mich absolut begeistert" Gwynnys Lesezauber "klar dass ich 5 Geheim-Sterne
vergebe und jedem Fantasy-Fan diese Trilogie ans Herz lege" Elenas ZeilenZauber "tolle
Buchserie mit viel Phantasie die Spass aufs Weiterlesen macht" Thomas M. Hugger "Ich habe
jede Seite genossen und freue mich bald in die Welt Jukahbajahn zurückzukehren."
fraeulein-m-liebt-buecher