Mittlerweile sind 20 Jahre vergangen seitdem ich erstmals mit SAP in Kontakt kam. Nach dem
Studium trat ich in einer internationalen Beratungsgesellschaft meinen ersten Job an. Während
des Kennenlerngespräches mit meinem damaligen Boss fragte er mich: "Willst du SAP machen?" -
Ich kann mich gut daran erinnern dass ich nur dachte: "Hmm ... SAP ... Was ist das?" Also
verließ ich sein Büro ohne ihm eine konkrete Antwort zu geben. Prompt machte ich mich auf den
Weg um einen erfahrenen Kollegen zu sprechen: "Hey Jochen sag mal soll ich SAP machen? "
Seine Antwort war bestimmt und präzise: "Mach das auf jeden Fall das ist eine
Lebensversicherung."In diesen 20 Jahren hatte ich das Glück an mehreren internationalen
SAP-Projekten mitzuwirken die Prozesse der Konzerne mitzugestalten und viele interessante
Menschen kennenzulernen.Natürlich ist es in dieser Zeit nicht ausgeblieben eine Menge
SAP-Knowhow in den Bereichen Prozessdesign Customizing Schnittstellenkonzeption und
SAP-Technologie aufzubauen. 2018 hatte ich angefangen diese Erfahrungen regelmäßig auf meinem
Blog www.thinkdoforward.com zu posten - hier haben sich mit der Zeit Hunderte von sehr
hilfreichen Beiträgen angesammelt.In diesem Werk habe ich mein SAP-Wissen pointiert und
systematisch zusammengefasst. Mein Anspruch an meine Beiträge und somit an den Inhalt dieses
Buches ist es zum ersten einen WOW-Effekt zu erzeugen und zum anderen Knowhow zu vermitteln
das hilfreich aber nicht allgemein bekannt ist.Dieses Nachschlagewerk wird dich nicht
enttäuschen wenn du was Neues zu folgenden Themen suchst:SAP-GUI Tipps und TricksAnalyse und
Setup von SAP-IDocsInsiderwissen zum SAP-CustomizingVersteckte Features zum
ABAP-DebuggingWichtiges Knowhow zur NachrichtenfindungHintergrundwissen zu
SD-ProzesseBatch-Job-Setup und Analyse