Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule sowie in
den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe konzipiert. Es bietet eine Vielzahl von Übungen die das
Kopfrechnen im Zahlenraum bis 1000 intensiv trainieren. Besonders geeignet ist das Heft für
Schüler mit Rechenschwäche oder Dyskalkulie da es gezielte Fördermaterialien für die
Grundrechenarten wie Addition und Subtraktion bereitstellt. Die Kopiervorlagen können flexibel
in der Freiarbeit zum häuslichen Üben in Vertretungsstunden oder als Zusatzaufgaben genutzt
werden. Alle Lösungen sind enthalten und ermöglichen eine Selbstkontrolle durch die Schüler.
Insgesamt stehen den Kindern 48 Übungsvorlagen zur Verfügung mit denen sie ihre Fähigkeiten im
Kopfrechnen sowie ihre Zahlenraumerfassung und das Verständnis für den Hunderterübergang und
die Hunderterüberschreitung schrittweise verbessern können. Jede Aufgabe ist durch Symbole
gekennzeichnet die den Schülern helfen ihre Ergebnisse den richtigen Lösungen zuzuordnen.
Dieses Konzept fördert die Selbstständigkeit und bietet eine einfache Möglichkeit zur
Überprüfung. Dank der vielfältigen und gut strukturierten Aufgabenformate ist dieses Material
nicht nur ideal für das häusliche Üben sondern auch für den inklusiven Unterricht geeignet.
Die Schüler trainieren dabei ihr mathematisches Denkvermögen sowie ihre Fähigkeiten in den
Grundrechenarten auf eine abwechslungsreiche und motivierende Weise. Alle Aufgaben sind mit
Lösungen ausgestattet sodass die Selbstkontrolle durch die Schüler jederzeit möglich ist. 48
Seiten mit Lösungen