Das Arbeitsheft "Geschichte an Stationen" für die Grundschule in den Klassen 3 und 4 bietet
spannende Einblicke in das Schulleben früher und heute. Die Arbeitsblätter enthalten einzelne
fertige Stationen zu verschiedenen Themen mit Infotexten und speziell ausgearbeiteten
Aufgabenstellungen. Diese Stationen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten was
den Schülern ermöglicht selbstständig zu arbeiten. Auf der Rückseite jeder Station befinden
sich Lösungen zur Selbstkontrolle. Der Band aus der Reihe "Geschichte an Stationen" fokussiert
sich auf das Schulleben im 20. Jahrhundert sowie Vergleiche mit früheren Zeiten. Das Material
skizziert die Geschichte der Schule und der Kindheit früher und stellt dabei historische
Schulhäuser Bücher Schriften Schreibgeräte und Rechenhilfen vor. Durch persönliche
Erzählungen von älteren Generationen wie Großeltern erhalten die Schüler Einblicke in das Leben
und Lernen vergangener Jahrzehnte. Das Arbeitsheft erfordert nur wenig Vorbereitungsaufwand
für Lehrkräfte und bietet den Schülern die Möglichkeit Wissenswertes und Spannendes über das
Schulleben früher im Vergleich zu heute zu erfahren. Die unterschiedlichen Niveaustufen sind
darauf ausgelegt den verschiedenen Leistungsvermögen der Kinder gerecht zu werden und fördern
ihre Begeisterung durch Erfolg. 80 Seiten mit Lösungen