Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 9
entwickelt eignet sich jedoch auch hervorragend zur Wiederholung und Festigung des Gelernten
in der 4. Klasse der Grundschule. Es bietet eine wertvolle Ressource für das selbstständige
Lernen oder die Nachhilfe mit Arbeitsblättern die Lösungen zur Selbstkontrolle enthalten. Das
Fach Mathematik bietet eine ideale Gelegenheit Schüler die Deutsch als Zweitsprache lernen
erfolgreich in den Unterricht zu integrieren. Selbst wenn die Sprachkenntnisse noch ausbaufähig
sind bringen viele dieser Schülerinnen und Schüler ein mathematisches Grundwissen mit das
ihnen ermöglicht schnell Fortschritte zu machen und motiviert am Unterricht teilzunehmen. Die
verschiedenen Themenbereiche darunter Addition Subtraktion Multiplikation Division und
Bruchrechnen werden in diesem Heft sprachneutral aufbereitet und durch passende Übungsaufgaben
ergänzt die speziell für diese Schülergruppe entwickelt wurden. An vielen Schulen werden
mittlerweile Kinder und Jugendliche aus Asylbewerber- und Flüchtlingsfamilien unterrichtet die
dank engagierter Lehrkräfte und Helfer in Sprachlernklassen inzwischen grundlegende
Deutschkenntnisse erworben haben. Nun gilt es auch in anderen Fächern Fuß zu fassen wobei
Mathematik eine zentrale Rolle spielt. Durch das Erlernen und Festigen wichtiger mathematischer
Grundlagen werden diese Schüler auf weiterführende berufsvorbereitende Bildungswege
vorbereitet was einen wichtigen Schritt zur erfolgreichen Integration in die Gesellschaft
darstellt. Ein häufiges Problem besteht darin dass herkömmliche Schulbücher für fremdsprachige
Schüler oft zu komplex sind. Das vorliegende Übungsheft bietet hier eine wertvolle
Unterstützung. Die praxisbewährten Kopiervorlagen decken grundlegende mathematische Themen ab
und wurden von den jugendlichen Flüchtlingen und Asylbewerbern mit großem Interesse
aufgenommen. Das Heft kann sowohl zur Einführung durch die Lehrkraft als auch zur Festigung und
Vertiefung des bereits Gelernten eingesetzt werden. Die integrierten Lösungen ermöglichen eine
schnelle Kontrolle und helfen dabei Denkschritte Rechenwege und Lösungen effektiv miteinander
zu verknüpfen. 88 Seiten