Sprachen: Englisch Deutsch Französisch Italienisch & Spanisch - XXL Format: 27 x 36 cm
Elliott Erwitt's Fotografien lassen den Betrachter in den Alltag dieser einzigartigen Stadt
eintauchen Ikonische Bilder die Zeitgeschichte präsentieren und ihren Zauber nicht
verloren haben Die Fotografielegende feiert 2023 seinen 95. Geburtstag und widmet sich noch
immer seiner Leidenschaft Es gibt viele Bildbände die sich mit New York beschäftigen
aber mit Sicherheit keinen wie diesen. Mit "New York" huldigt die Fotografielegende Elliott
Erwitt in einer monochromatischen Hommage seiner Heimat-Metropole und schafft dabei einen
Bildband den man ohne zu zögern als Werk mit historischem Charakter einstufen kann. Der
gebürtige Pariser emigrierte 1939 in die USA und zog 1948 in den BigApple. Seit dieser Zeit war
die Fotokamera seine ständige Begleitung wenn er durch die Straßen der Weltstadt streifte.
Erwitt präsentiert in der überarbeiten Ausgabe spannende Schwarz-Weiß Fotografien die zeitlich
seiner gesamten Karriere entnommen sind. Auf 16 neuen Seiten erhalten Leser:innen erstmals
Einblicke in bisher unveröffentlichte Bilder aus den 50'ern und 60'er Jahren und können so in
ein New York aus längst vergangenen Tagen abtauchen. Ein wenig Nostalgie ist dabei garantiert.
Der Bildband spiegelt New York und dessen Seele perfekt wider. Prominente rangieren
gleichwertig neben dem Durchschnitts-New-Yorker Alltagsmomente prägen Zeitgeschichte auf eine
fröhliche und teils leicht skurrile Art und Weise die charakteristisch sind für Erwitts
Arbeit. Nicht umsonst gehört er zu den besten Street-Fotografen der Welt. Seine Bilder sind
nicht nur lebendig und authentisch sondern durch eine ganz besondere Ironie der
Alltagssituation gekennzeichnet aus der sie entsprungen sind. Dieser Bildband macht Spaß
immer wieder anzusehen und bietet dabei stets aufs Neue Überraschungen. "New York" ist das
perfekte Coffee Table Book für alle die nicht genug bekommen können von dieser beeindruckenden
Mega-City. Selbst eingefleischte Fans der Metropole werden hier noch bislang unentdeckte Seiten
der Stadt finden. Für alle Verehrer von Elliott Erwitts Fotokunst zählt der Bildband zu den
Must-haves der heimischen Sammlung.