Brennpunkt der GeschichteDas Brandenburger Tor ist DAS Symbol Berlins. Seitdem es im 18.
Jahrhundert erbaut wurde ist es immer wieder zum Kristallisationspunkt der Berliner und auch
der deutschen Geschichte geworden. Die Historikerin Zitha Pöthe-Elevi schildert packend und
eindrücklich warum und wie das Tor errichtet wurde welche Details sich mit dem Bauwerk und
der legendären Quadriga auf dem Tor verbinden und wie das Tor als Symbol über 250 Jahre hinweg
funktionierte. Sie wirft einen Blick auf die Mitte Berlins die sich dabei immer wieder radikal
verändert hat und bis heute einen Spiegel unserer Kultur bietet.