Nach einer eher kurzen Karriere als Social-Media-Star findet sich Neo - ein Minischwein in der
Wachstumsphase - auf einem von Tierfreunden besetzten anarchistisch geführten Bauernhof
wieder. Doch der gemütliche Ruhestand ist nicht von langer Dauer denn das Refugium wird von
der Polizei geräumt. Neo gelingt die Flucht zusammen mit Renate der ewig quasselnden Milchkuh
Ferdinand einem Huhn das sich für einen Hahn hält und Soasig einem Schaf mit besonders
dickem Fell - wörtlich und im übertragenen Sinne. Und dann ist da auch noch Bruce ein
pubertierender Hochlandstier. Um ihre gefangenen Freunde zu retten begibt sich die Truppe auf
die Suche nach einem allseits gefürchteten Ort namens Schlachthof. Eine lange Reise beginnt...
Die Arche Neo ist ein Manifest in Form einer Fabel ein humorvoller Comic über die
Menschlichkeit von Tieren und die Bestialität des Menschen. Stéphane Betbeders Odyssee ist
zutiefst philosophisch und scheut sich nicht vor Polemik ebenso wenig wie Paul Frichet der
seinen tierischen Helden mehr Emotion einhaucht als viele von uns ihnen zusprechen würden.