Die Aufgabe der Androiden des »Letzter Engel«-Modells ist es die Erinnerungen gefallener
Soldaten noch auf dem Schlachtfeld zu sammeln. Mit gefüllten Speichermodulen kehren sie dann zu
ihrer Basis zurück um die Daten auszulesen zu rebooten und sich für ihren nächsten Einsatz
bereit zu machen. Aber einer der Engel scheint diesen niemals endenden Prozess zu begreifen
obwohl das technisch unmöglich ist. Denn Androiden haben keine Gefühle. An dieser
Sci-Fi-Comicreihe hätte Isaac Asimov seine helle Freude gehabt: Jeder Band von »Androiden«
rückt eine zentrale Fragestellung über Roboter und künstliche Intelligenz in den Fokus. Können
Androiden sterben? Können sie lieben? Die zentrale Frage um die es eigentlich geht ist jedoch
diese: Was macht den Mensch zum Menschen?