Das japanische Fest der Kirschblüte erinnert immer auch an die Vergänglichkeit menschlichen
Lebens. Die Kirsche blühte auch nach dem Atomunfall in Fukushima (japanisch "Glücksinsel").
Der Roman handelt von der Faszination Japans von den schillernden Lebenswelten westlicher
Expats in Tokio aber auch von einer außer Kontrolle geratenen atomaren Technologie. Die
Geschichten beginnen inmitten jener Katastrophe mit all ihren mitreißenden beängstigenden und
tragischen Momenten. Es geht um Entwurzelung und Flucht Fremdwerden im fremden und im eigenen
Land um die Suche nach sich selbst und schließlich um neue Lebensentwürfe. Einige
Protagonisten des Romans bringen sich in Gefahr indem sie versuchen unheilvolle Folgen des
Unfalls zu enthüllen. Verbrechen sollen aufgeklärt und ein krimineller atomarer Deal verhindert
werden. Es wird auch der Aufsehen erregende Versuch unternommen künftige Katastrophen durch
Erdbebenvorhersage zu vermeiden.