Baumkontrolle und Baumpflege sind wichtige Bestandteile der Verkehrssicherungspflicht. Auch 50
Jahre nach dem Grundsatzurteil des BGH dazu. Es sind Themen die jeden Baumbesitzer betreffen
egal ob Kommune Unternehmen oder Privatmann. Direkt vor Ort - am Baum - muss über die
Bruchgefährdung und Standsicherheit jedes einzelnen Baums entschieden werden. Mit dem "1x1 der
Baumkontrolle" können Baumbesitzer und Facharbeiter in der Garten- und Grünpflege einfach und
korrekt die regelmäßigen Kontrollen durchführen und dokumentieren. Das Buch orientiert sich
dabei an den von der FLL entwickelten Richtlinien zur Sichtkontrolle (VTA). Die verschiedenen
Schadensursachen wie Pilz- oder Insektenbefall aber auch Krankheiten oder Beschädigungen sind
im Buch beschrieben und bebildert. Eine Diagnose sowie die Ableitung der nötigen Maßnahmen
gelingt sicher und schnell. Auch für Trends wie Slacklines an Bäumen werden Schutz- und
Pflegemaßnahmen vorgestellt. Weitere Aspekte der Arboristik sind in den Erläuterungen zur
Kronensicherung Großbaumverpflanzung und Seilklettertechnik (SKT) beachtet. Abschließend sind
im Handbuch Baumschnitt-Maßnahmen und Standortverbesserungsmöglichkeiten für die Baumpflege
nach ZTV-Baumpflege 2017 behandelt. Um bei Streitigkeiten oder gar Unfällen abgesichert zu
sein helfen die Muster und Vorlagen bei der lückenlosen Dokumentation.