Unser Lehrerheft zum Schülerarbeitsheft zu Andorra von Max Frisch enthält nicht nur die
Lösungen der Aufgaben sondern unterstützt bei der Planung eines abwechslungsreichen
Deutschunterrichts der Spaß an der Lektüre weckt und die Lesemotivation anregt. Das
Unterrichtsmaterial enthält zusätzliche Arbeitsblätter und Unterrichtsideen zur weiteren
Vertiefung der Themen. Die Macht des Vorurteils Der junge Andri ist in dem Glauben aufgewachsen
er sei der jüdische Pflegesohn des Lehrers Can. Tatsächlich ist er aber dessen leiblicher Sohn
mit einer Schwarzen aus dem Nachbarland in dem Juden verfolgt werden und vor dem die
Andorraner sich fürchten. Selbst haben sie aber auch Vorurteile gegenüber Juden und behandeln
Andri nach diesem vorgefassten Bild was auch seine Selbstwahrnehmung beeinflusst. Das Stück
spielt in einer nicht näher bestimmten Zeit in Andorra gemeint ist natürlich nicht der
wirkliche Kleinstaat dieses Namens [...] Andorra ist der Name für ein Modell. (Max Frisch). Ein
Modell das stellvertretend für jedes Land stehen kann und als Andeutung auf die Rolle der
Bevölkerung während des nationalsozialistischen Regimes verstanden werden kann. Die Themen des
Stücks sind aktuell wie eh und je. Mit diesem Werk gelingt eine Auseinandersetzung mit dem
eigenen Denken und Handeln Vorurteilen und der Menschenwürde die unserem Grundgesetz ihren
Halt gibt. Besonders beim Perspektivwechsel wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit
gegeben Sichtweisen zu diskutieren. Dieses Material ermöglicht sich fundiert zu äußern
kritisch und ehrlich zu argumentieren und selbst zu reifen. Das Lehrerheft enthält ausführliche
kommentierte Inhaltsangabe Analyse von Figuren Themen und Symbolik Lösungen zum
Schülerarbeitsheft Anregungen zur Unterrichtsgestaltung theaterpädagogische Methoden
Schreibanlässe Transfer und Aktualität Das Schülerarbeitsheft erhältlich unter ISBN:
978-3-941206-64-9 enthält Erschließung der Handlung Inhaltssicherung Symbolik Identitätsfindung
Schreibaufgaben (Rede innerer Monolog Anklageschrift ...) abwechslungsreiche Aufgabenformate
Strukturbilder transferierbare Methoden und Arbeitstechniken Infomaterialien: Antisemitismus
Strafrecht Ausgrenzung Ausländerfeindlichkeit