Hier werden alle praxisrelevanten Aspekte des Vertriebsrechts aufgegriffen. Anhand von Fällen
wird der Lebenszyklus eines Maklerbetriebs d.h. von der Gründungsphase (Registrierung) über
die Akquise (z.B. Wettbewerbsrecht Datenschutz Beratung etc.) und der Bestandaufbauarbeit bis
zur Beendigungsphase (z.B. Bestands-Verkauf Insolvenz Tod) nachvollziehbar beschrieben.
Übersichtliche Darstellung der wesentlichen rechtlichen Problemstellungen aus der Praxis von
Versicherungsmaklern und -vertretern sowie praktikable Lösungsansätze anhand von
Fallbeispielen.