»Denn Mada hat die Menschen so sehr geliebt dass sie ihre eigene Freiheit für uns hergab.
Jeder der an sie glaubt wird nicht zugrunde gehen sondern in Selbstbestimmung leben.« Aus
einer Predigt im Tempel von Palmyrabad 1042 BF Die gefesselte Göttin Mada ist eine kontroverse
Figur der aventurischen Götterwelt an der sich die Geister scheiden. Als sie den Menschen die
Magie schenkte beging sie einen Frevel an den obersten kosmischen Gesetzen der ihr die
Verbannung in den Mond durch den göttlichen Richter und Sonnengott Praios einbrachte. Manche
sehen Mada seither als reumütige Befreierin die nur aus Liebe zu den Menschen handelte. Andere
verdammen sie ihre Tat und die zerstörerische arkane Macht die sie in den Sterblichen
aufbürdete. Doch eines ist sicher: Mada wacht einsam in ihrem Gefängnis über die Nacht. Wird
sie je erlöst werden? Das Mada-Vademecum erzählt die zwiegespaltenen Legenden rund um die
Göttin aus der Perspektive einer zauberkundigen Mystikerin die hoffnungsvoll auf den Spuren
der Mondkulte Aventuriens wandelt um das Wesen und Schicksal Madas zu ergründen. Gebote und
Gesetze der Göttin mit ihr verbundene Legenden Vertreter ihrer Kirche und Heiligtümer sowie
ihr wohlgefällige Gaben und Geschenke sind Gegenstand dieses Büchleins. Gebete etwa für
madagläubige Magier und Anregungen zur Ausgestaltung eines Anhängers der Mondgöttin sind
ebenso enthalten wie die großen Fragen und Antworten des Glaubens. Denn wer könnten eigentlich
Madas übernatürlichen Diener ihre Alveraniare sein? Das Mada-Vademecum ist für Meisterinnen
und Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse von Das Schwarze
Auge.