Als der schüchterne Schreinerlehrling Helmut Roßkopf nach Gnadenthal kommt und Teil der
geistlichen Gemeinschaft wird kann er nicht ahnen dass der Schritt in die Bruderschaft der
Anfang von etwas ganz Großem ist. Man bittet ihn auf dem Gelände in Hünfelden eine Schreinerei
aufzubauen um aus einer Brandruine ein Jugendgästehaus zu machen. Bruder Helmut fasst sich ein
Herz nimmt einen Kredit auf kauft einen Kastenwagen und stellt Mitarbeitende ein. Dann kommt
der erste Tiefschlag. Das Geld wird knapp geplante weitere Projekte müssen aufgeschoben werden
und der kleinen Schreinerei droht das Aus. Doch Bruder Helmut lässt sich nicht unterkriegen. Er
experimentiert mit einem neuartigen Kunststoff und nach einer engagierten Aufbauarbeit gelingt
das Unglaubliche: Aus dem kleinen Betrieb der Bruderschaft wird eines der führenden innovativen
Unternehmen in ganz Europa. 'Ein faszinierender Mensch. Kommt freundlich und unaufgeregt daher
doch man spürt es ruht eine große Tiefe in ihm. Er ist so vielschichtig wie die Materialien
mit denen er im Betrieb arbeitet. Man kann nur staunen über das was dort entsteht:
Designhotels in Barcelona ausgestattet von Bruder Helmut. Ist es Stein? Holz? Kunststoff? Oder
gar Marmor? Man weiß es oft nicht genau - die Konturen verschwimmen aber das Ergebnis ist
immer ungeheuer schön. Es ist beeindruckend wie ein solcher Meister der Materialien ein
Kloster zusammenhält und gleichzeitig einen Hidden Champion als Betrieb führt. Beides
nebeneinander mit derselben Hingabe. Ein christlicher Glaube der wahrhaftig Berge versetzen
kann. Das ist Bruder Helmut!' Bodo Ramelow