So kann es nicht weitergehen immer mehr Pflanzen vertrocknen in heißen Sommern oder werden in
Unwettern weggeschwemmt. Die Menschen die von ihnen leben kümmern sich nicht daher treten
die Pflanzen in den Streik! Pflanzen können sich nämlich verständigen - durch Dufstoffe und
durch das unterirdische Wood Wide Web von Pilzfasern das die Pflanzenwurzeln verbindet. Und so
kommt es irgendwann im Jahre 2028 dazu dass wütende Pflanzen sich zusammenrotten.Der
13-jährigen Tamara und dem 14-jährigen Aldo gelingt es mit Hilfe eines Apparats der
Duftstoffe analysieren und in menschliche Sprache übersetzen kann die Drohungen der Pflanzen
hörbar zu machen. Als sie die Regierung damit konfrontieren werden sie jedoch nur ausgelacht.
Auch als die Pflanzen die Ernten boykottieren und die Bevölkerung unruhig wird kümmert es die
Politik nicht. Erst als die Tiere und dann auch die Kinder und Jugendlichen sich mit den
Pflanzen solidarisieren und diese beginnen keinen Sauerstoff mehr zu produzieren wird die
Regierung gestürzt. Schließlich handelt die Generalsekretärin der Vereinten Nationen ein
Abkommen mit Pflanzen und Tieren aus das ihnen ein Mitspracherecht an allen Maßnahmen zur
Rettung des Planeten einräumt ...