Eine visionäre und wahre Geschichte über drei Generationen von Künstlern deren Suche nach Sinn
und Beziehung die Grenzen des Lebens überschreitet: In Artificial lernen wir die Kurzweils
kennen eine Familie von Kreativen die ihre Geschichte mit ungewöhnlichen Mitteln bewahrt. Im
Mittelpunkt steht der berühmte Erfinder und Futurist Ray Kurzweil der seit Langem die
Dokumente seines verstorbenen Vaters Fredric aufbewahrt eines versierten Dirigenten und
Pianisten aus Wien der 1938 vor den Nazis floh. Er entkam nur einen Monat vor der
»Kristallnacht«. Jetzt ist Fred zurückgekehrt. Mithilfe von KI und geretteter Schriften seines
Vaters baut Ray einen Chatbot der in Freds Stimme schreibt und er bittet seine Tochter die
Cartoonistin Amy Kurzweil ihm zu helfen die Unsterblichkeit des belasteten Familienerbes zu
sichern. Amys wachsendes Verständnis für die traumatische Entwurzelung ihrer Familie schwingt
in dem kreativen Leben mit für das sie in der Gegenwart kämpft während Amy und ihr Partner
Jacob auf der Suche nach Jobs und nach einander durch das ganze Land jagen. Kurzweil beschwört
ein Verständnis von Verwirklichung herauf in dessen Mittelpunkt Gespräche und Beziehungen
stehen das Wissen und das Kennenlernen durch andere.