Vom Befund zur Rezeptur Ohne Enzyme gäbe es kein Leben auf unserem Planeten. Enzyme steuern
beschleunigen und ermöglichen als (Bio-)Katalysator alle lebensnotwendigen biochemischen
Prozesse im Körper. In diesem Fachbuch führt Bärbel Philipp zunächst in die Enzymtherapie ein
und stellt eine Auswahl an verfügbaren Präparaten in diesem Bereich sowie begleitende Methoden
vor. Anschließend zeigt sie konkrete Behandlungsansätze im Rahmen einer gezielten Enzym- und
Coenzymsubstitution auf. Gleichzeitig bildet sie ergänzende Möglichkeiten zur Verbesserung des
Enzymhaushaltes wie entsprechende Nahrungsmittel Zufuhr von Mineralien Coenzymen und
Vitaminen oder eine Darmsanierung ab. Das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten reicht von Arthrose
über Herpes Zoster bis zur Zystitis. Eine Einführung in die weitreichenden Möglichkeiten und
Behandlungsbereiche der Enzym- und Rohkosttherapie für alle naturheilkundlich tätigen
Therapeuten. - Funktionen der Enzyme - Pflanzliche und tierische Enzympräparate - Enzymzufuhr
über die Ernährung - Zahlreiche Rezepturen