Den Brauch Gedichte entweder nur im Original oder auch in Übersetzung darzubieten unterläuft
Helmut Schulze in einem Formexperiment moderner Lyrik das seinesgleichen sucht: Denn wo
verbirgt sich die Muttersprache und wie kann leicht übersetzt werden wenn Gedichte gleich
durchweg viersprachig vorgelegt werden?