Kann man Kunst essen? Was ist ein Museum? Was ist eigentlich Kunst? Und wer bestimmt
überhaupt wie viel Kunst wert ist? Mit Museumsmotte Heribert und seiner Nichte Jolinde wird
ein Ausflug ins Museum zu einem spannenden Abenteuer in dem ganz nebenbei viele Fragen rund um
die Themen Museum und Kunst kindgerecht erklärt werden. Museumsmotte Heribert nimmt seine
Nichte Jolinde mit ins Museum um ihr zu zeigen wie toll Kunst ist und wie gut sie schmeckt.
Als ein Dieb ausgerechnet Heriberts Lieblingsbild stehen will beweist die kleine Motte Jolinde
mit einer mutigen Idee dass auch viele Kleine gemeinsam etwas Großes bewirken können ... -
Sachtexte im Buch rund um Kunst & Museum - reich illustriert und kindgerecht erklärt - Ein
kurzer leicht verständlicher Überblick über Kunstgeschichte und Kunstepochen - Detailreiche
Bilder laden zum Suchen und Entdecken ein - Kombination aus Erzähltext Sachinfos und vielen
Mitmach-Angeboten - Mit vielen Anregungen und Platz zum Einkleben und Malen So können schon
Kinder Kunst verstehen Dieses Kunstbuch ist perfekt für Kinder und kleine Entdecker*innen
die die Grundschule besuchen. Beim Vorlesen der spannenden Geschichte vermittelt es ganz
nebenbei Wissen über Kunst und Kulturgeschichte und Infos zu berühmten Gemälden und Künstlern
und Künstlerinnen wie zum Beispiel Picasso und Frida Kahlo. Darüber hinaus werden Fragen
beantwortet warum es Museen gibt und wie sie entstanden sind. Dieses meisterhaft illustrierte
Kinderbuch ist zum Vorlesen ab 6 Jahren und für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren zum Selberlesen
geeignet und auch ein tolles Geschenk für kleine und große Künstler*innen.