Der Arbeitsband ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 2.-4. Schuljahr sowie in der
Sekundarstufe im 5.-7. Schuljahr. Die visuelle Wahrnehmungsschule verbessert das Zusammenspiel
von Auge und Hand und schult das räumliche Seh- und Denkvermögen. Die Arbeitsblätter eignen
sich zum selbstständigen Arbeiten und zum Einsatz in der Freiarbeit. Auch Vertretungsstunden
werden mit diesen Kopiervorlagen sinnvoll gefüllt. Entscheidend genutzt wird hier das
Zusammenspiel von Auge und Hand. Dabei kann das Anfassen und Herumdrehen von Objekten eben auch
im Kopf passieren. Auf diese Weise wird ein Objekt dreidimensional in der Vorstellung verankert
das Konzept der Oberfläche und das des Volumens als solche müssen erst angelegt werden. Aber es
wird auf ein natürliches Potenzial zugegriffen wenn Objekte aus anderem Blickwinkel
wiedererkannt oder Körperansicht und Oberflächenplan zugeordnet werden müssen. Mit Lösungen zur
Selbstkontrolle. 56 Seiten