Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den
Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell nachhaltig und sicher.
Urlaub auf Kos - Frank Naundorf und Yvonne Greiner nehmen Sie mit auf die Ägäis-Insel mit den
paradiesischen Stränden. Die neunte Auflage des Reiseführers »Kos« hat 240 Seiten mit 120
Farbfotos prall gefüllt mit allem Wissenswertem und vielen Geheimtipps der Autoren um
Ihren Kos-Urlaub einzigartig zu machen. In engagierter Kleinarbeit haben Frank Naundorf und
Yvonne Greiner alles vor Ort akribisch recherchiert. 25 Karten inklusive der vier
Nachbarinseln Patmos Kalymnos Nissiros und Pserimos sowie zehn Wanderungen und zwei Radtouren
führen Sie in jeden Winkel der Insel. Ökologisch regional und nachhaltig wirtschaftende
Betriebe sind gekennzeichnet. Buchprofile Medienprofile findet: »Die Informationsfülle [] ist
kaum überbietbar.« Das Kasseler Sonntagsblatt schreibt: »Ein Buch mit Informationen in Hülle
und Fülle detailreich und sehr praktisch.« Sorgenfreies Reiseglück mit den Guides
aus dem Michael Müller Verlag Zahlreiche Features machen unsere Guides übersichtlich.
Den Auftakt bilden Orientierungsseiten zu den Besonderheiten der jeweiligen Destination etwa
Kultur Natur Aktivitäten und oder besondere Hinweise für Familien mit Kindern. Weitere
Special-Interest-Infos finden sich im extra Kapitel »Nachlesen und Nachschlagen« mit allem
Wissenswertem etwa zu Landschaft und Geologie Pflanzen und Tieren Geschichte Kunst und
Kultur sowie wichtige und hilfreiche Informationen zu Anreise Klima und Reisezeit Essen und
Trinken Übernachten und bewährte reisepraktische Tipps. Ein eigenes Kapitel widmet sich
schließlich mit ausführlichen Beschreibungen den jeweiligen Wanderungen und Radtouren die so
gut wie immer GPS-kartiert sind. Subjektiv persönlich und wertend - die MM-Bücher mit
ihren detailliert vor Ort recherchierten Informationen Hintergrundgeschichten und
Service-Infos sind was sie schon immer waren: mehr als »nur« Reiseführer. Die Insel
im Überblick Die Stadt Kos und Umgebung die Nordküste mit Tigaki Mastihari
und Marmari das Dikeos-Gebirge die Tavernen von Zia Kunst in Pyli die Inselmitte
mit Kardamena und Antimachia der Inselwesten mit Kefalos Kamari und dem Paradise Beach
die Nachbarinseln Kalymnos und ihre Schwammtaucher Pserimos die Vulkaninsel Nissiros
Patmos und Bodrum - mit dem Reiseführer »Kos« kennen Sie sich so gut aus wie die Einheimischen.
Was ist los auf Kos? Griechenlands Geschichte hinterließ viele archäologische
Sehenswürdigkeiten . Interessierte können auf der Insel zahlreiche Zeugnisse der Griechen
der Römer von Kreuzrittern und mohammedanischer Herrschaft bewundern. Das sonnige Wetter
Kos macht die Insel zu einem idealen Ziel für klassischen Strandurlaub .
Wanderfreund innen und Naturliebhaber innen hat Kos viel zu bieten: Im Frühjahr entrollt die
Natur auf Kos einen Blütenteppich daher der antike Beiname »schwimmender Garten der
Ägäis«. Badefreund innen sind entzückt von den 70 Kilometern Strand und der im Allgemeinen
hohen Wasserqualität. Darüber hinaus lockt Einmaliges wie die kostenfreie Empros-Therme unter
freiem Himmel im Osten der Insel. 144 Seiten im Reiseführer Kos strotzen vor solchen Highlights
und zahlreichen Geheimtipps für individuelle Erlebnisse. Kos mit Kindern
Die lieben Kleinen sind herzlich willkommen auf der Insel. Sie zahlen in Museen und
archäologischen Stätten nur den halben Eintritt. Kreuzritterburgen oder die Geisterstadt
Paleo Pyli beflügeln die Fantasie. Go-Kart-Bahn und Ponyreiten begeistern ebenso wie eine
Fahrt im Mini-Zug wenn es für eine Radtour zu warm ist. Die vielen Sandstrände mit guter
Wasserqualität laden zum Planschen und Sandburgenbauen ein. Der Reiseführer »Kos« kennt
alle Strände und verrät wo es besonders schön ist. Essen und Trinken In
schlichten Tavernen und Restaurants wird typische Insel-Küche serviert. Mediterran mit
türkischen und italienischen Einflüssen - gerne einfach dafür frisch und ursprünglich .
Der Reiseführer »Kos« hat eine kleine Übersicht mit den wichtigsten Speisen von Fisch und
Fleisch Käse vegetarisch bis zu den Nachspeisen. Wo sich eine Einkehr besonders lohnt
verraten die ausgesuchten Geheimtipps von Frank Naundorf und Yvonne Greiner.
Unterkunft und Übernachtung auf Kos Hotels Appartements Pensionen und
Privatzimmer sind auf der Insel in mehr als ausreichender Zahl verfügbar. Frank Naundorf und
Yvonne Greiner haben alle Unterkünfte geprüft. Tipps zur Auswahl Ihrer Unterkunft und
worauf Sie bei der Ankunft auf der Insel besonders achten sollten verrät der Reiseführer
»Kos«. Mit dem Reiseführer »Kos« haben Sie einen vor Ort detailliert recherchierten
Begleiter an der Seite der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Kos-Urlaub zu
einem individuellen und gelungenen Erlebnis macht. Gut zu wissen: Dieser
Reiseführer des Michael-Müller-Verlags wurde klimaneutral produziert. Drei Fakten
über Kos die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Hippokrates Begründer der
modernen Medizin wurde auf Kos geboren. Der Salzsee an der Nordküste ist Winterquartier
für Flamingos. Eine Umrundung des Pigi-Brunnens führt angeblich schnell vor den Traualtar.