Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den
Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell nachhaltig und sicher.
Einst Grenzland heute im Herzen Europas gelegen: Entdecken Sie mit Andreas Haller und unserem
Reiseführer »Steiermark« in der vierten Auflage auf 444 Seiten mit 248 Farbfotos die
bezaubernde Natur und bewegte Geschichte der Steiermark. Die 46 Karten und Pläne verschaffen
Ihnen optimale Orientierung. Die zwölf ausführlich beschriebenen Wanderungen und Touren samt
GPS-Tracks lassen Sie die Steiermark hautnah erleben. Ökologisch regional und nachhaltig
wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles vor Ort für Sie recherchiert und
ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante
Hintergrundinformationen . Die Geheimtipps von Andreas Haller erschließen Ihnen die
Must-Sees der Steiermark ebenso wie die versteckten Perlen der Region. Erprobte Tipps und
nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Steiermark« ab. Buchprofile
Medienprofile schreibt: »Ein hilfreicher sympathischer handlicher Guide für Wanderlustige
Wissensdurstige Genussmenschen besonders in der südlichen Steiermark.« Das Wienerland findet:
» () Auch Kenner der Steiermark werden erstaunt sein wie viel weniger Bekanntes der Autor
zusammengetragen hat.« Sorgenfreies Reiseglück mit den Guides aus dem Michael Müller
Verlag Zahlreiche Features machen unsere Guides übersichtlich. Den Auftakt bilden
Orientierungsseiten zu den Besonderheiten der jeweiligen Destination etwa Kultur Natur
Aktivitäten und oder besondere Hinweise für Familien mit Kindern. Weitere
Special-Interest-Infos finden sich im extra Kapitel »Nachlesen und Nachschlagen« mit allem
Wissenswertem etwa zu Landschaft und Geologie Pflanzen und Tieren Geschichte Kunst und
Kultur sowie wichtige und hilfreiche Informationen zu Anreise Klima und Reisezeit Essen und
Trinken Übernachten und bewährte reisepraktische Tipps . Ein eigenes Kapitel widmet sich
schließlich mit ausführlichen Beschreibungen den jeweiligen Wanderungen und Radtouren die so
gut wie immer GPS-kartiert sind. Subjektiv persönlich und wertend - die MM-Bücher mit
ihren detailliert vor Ort recherchierten Informationen Hintergrundgeschichten und
Service-Infos sind was sie schon immer waren: mehr als »nur« Reiseführer. Die Steiermark
im Überblick Die westliche Obersteiermark begeistert mit Alpenpanoramen wie aus dem
Bilderbuch. Nicht ganz das Dach der Welt aber immerhin der Dachstein-Gipfel lädt zu Erkundung
ein. Grandios der Spiegelsee in den Schladminger Tauern . Industriegeschichte wird in der
östlichen Obersteiermark erlebbar. Sehenswert hier: der beeindruckende Erzberg .
Seelenstärkung erfahren Reisende in Mariazell . Im Murtal fließt die Mur wichtigster Fluss der
Steiermark. Auf dem Weg nach Graz begeistern sehenswerte Uferlandschaften mittelalterliche
Klöster und historische Städte wie Judenburg und Leoben. Überall entdecken Sie mit unserem
Reiseführer »Steiermark« Plätze und Orte die garantiert nicht jeder kennt. Die
Südweststeiermark ist geprägt von Wein Hopfen Streuobstwiesen und Feldern auf denen der
berühmte steirische Ölkürbis reift. Naturfreund innen sind hier genau richtig. Mit unserem
Reiseführer »Steiermark« entdecken Sie alles Sehenswerte. Im südlichen Alpenvorland liegt
die steirische Landeshauptstadt . Die vitale Stadt lockt mit zahlreichen Attraktionen ebenso
wie das Umland. Sehenswert etwa Basilika Mariatrost und Schloss Eggensberg. Im Südosten der
Steiermark findet alle ihr Glück besonders geeignet auch für Familien. Almen Burgen
sehenswerte Städte Thermalbäder und nicht zuletzt die sprichwörtliche steirische Genusskultur
warten. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Andreas Haller Sie werden nicht enttäuscht!
Praktisch und interaktiv Kostenlos und registrierungsfrei stehen zwölf GPS-Tracks und die
mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen in
Ihrem Steiermark-Urlaub bereit. Drei Fakten über die Steiermark die Sie wahrscheinlich
noch nicht kannten: Der Grimming ist der höchste freistehende Gebirgsstock Europas. Die
Vorfahren von Hollywood-Regisseur Steven Spielberg lebten einst in der Steiermark. Bram
Stokers Roman »Dracula« sollte ursprünglich in der Steiermark spielen.