Jana Mertens Werkgruppen gehen umfangreiche Recherchen zu gesellschaftlichen religiösen und
mythologischen Themen voraus. Auf dieser Basis bestimmen chaotisch komponierte Zusammenhänge
sowie ein ausgeprägter Sinn für ausdrucksstarke Haptik die raumgreifenden Installationen. FREI
VOR SINTFLUT ist eine Werkgruppe die sich mit Sinnlichkeit beschäftigt. Sie verweist auf den
Zustand der Menschheit im "Garten der Lüste" von Hieronymus Bosch. Plastische Opulenz
verführerische Oberflächen und leckere Assoziationen verweisen auf diese hemmungslose Stimmung.
Die Arbeiten lösen Lust aus - vor allem auf die der verbotenen Berührungen. Wie Bosch'¿s
Kunstwerk können sie als Wegweiser gesehen werden zwischen Verlockung und Gefahr.