Der Hindenburgdamm bildet seit fast 100 Jahren die Lebensader zwischen dem Festland und der
Insel Sylt. Der Morsumer Landwirt Boy Thiessen (1921-2009) der die Prägung der Insel durch den
Damm hautnah miterlebte dokumentierte in einer großen Fotosammlung den Bau des Bahndamms von
den Anfängen bis zu seiner Vollendung. Diesen einzigartigen Bilderschatz präsentiert uns nun
Jochen David - kommentiert und ergänzt mit weiteren Dokumenten zur Geschichte dieses
gigantischen Bauvorhabens. Anschaulich beschreibt er zunächst wie sich das Leben und der
Verkehr auf Sylt vor der Zeit des Bahndamms gestalteten beginnend mit der Gründung des
Nordseebads Westerland 1855. Die Eröffnung des Hindenburgdamms 1927 markierte einen weiteren
Wendepunkt in der Geschichte der Insel. In über 150 historischen Aufnahmen werden die
Herausforderungen des Mammutprojekts eindrücklich dargestellt. Abschließend zeichnet David ein
Porträt sowohl der alten Sylter Seefahrerfamilie Boy Thiessens als auch von dessen Großvater
Hans Christian Thomsen der die Munkmarscher Werft betrieb.