Umfassendes Praxisbuch für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Berufsleben Ein Haus
ohne Stromanschluss? Was vor 120 Jahren noch eine revolutionäre Neuheit war ist dieser Tage
aus keinem Leben mehr wegzudenken: Elektrizität. Mit Künstlicher Intelligenz wird es
sich genauso verhalten prophezeien Zukunftsforscher Kai Gondlach und KI-Führungskraft Mark
Brinkmann. Denn KI ist bereits jetzt die treibende Kraft hinter Innovationen und
Erfolgsgeschichten von Wirtschaftsgiganten wie Alphabet (Google) Microsoft Amazon und Meta
(Facebook Instagram und WhatsApp). Nur fehlt vielen Unternehmen noch das Wissen wie KI
praktisch in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Angereichert mit topaktuellen
Erkenntnissen aus Zukunftsforschung und Beratungs- sowie Unternehmenspraxis bietet dieses
Handbuch umfassendes Wissen rund um die Chancen und Risiken der zukunftsträchtigen Technologie
sowie zu den Voraussetzungen die für eine erfolgreiche Implementierung von KI in Ihre
Geschäftsprozesse wichtig sind. Spielend leicht gelangen Sie mithilfe von ausgewählten
Best-Practice-Beispielen und einem detaillierten Fünf-Phasen-Plan in die praktische Umsetzung.
Schritt für Schritt lernen Sie das passende KI-Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse zu
finden und es planvoll sowie nutzenorientiert in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit und profitieren Sie von den Vorteilen Künstlicher
Intelligenz - jetzt! 16% der Unternehmen nutzen KI aktiv doch schon 75% halten sie für
eine wegweisende Technologie der Zukunft. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und
Organisation Was Sie erwartet: Zahlreiche Praxisbeispiele aus verschiedenen
Branchen und Unternehmensgrößen Erläuterung wichtiger Begriffe Konzepte sowie aktueller
Anwendungsbereiche Detaillierter Fünf-Phasen-Plan zur praktischen Umsetzung Mit
einem Grußwort von Deepa Gautam-Nigge (VP Corporate Development SAP SE Aufsichtsrätin
Aleph Alpha)