Der Gedichtband Das Ross und die Elbe enthält Gedichte und Fabeln aus fast vier Jahrzehnten.
Die titelgebende Fabel ist 139 Strophen lang. Es geht um die Zerstörung der Umwelt durch den
Menschen. Sie entstand 1985. Damals war die Elbe eine stinkende schwarze Brühe in der zu
baden lebensgefährlich war. Überhaupt ist dieses Buch insgesamt sehr kritisch in der
Betrachtung des Lebens so wie wir es leben. Auch die Liebe ist da und der Schmerz den sie
mitunter verursacht. Und die Hoffnung ist ja bekanntlich die Letzte die stirbt. Trotzdem:
Vorsicht! Dieses Buch kann Ihnen wehtun.