Koreanisch ist die Muttersprache von etwa 78 Millionen Menschen in Süd- und Nordkorea. In
beiden Staaten der Koreanischen Halbinsel ist Koreanisch die National- und Amtssprache.
Konzeption: Die 22 Hauptkapitel enthalten ca. 9.000 thematisch gruppierte Wörter und Wendungen
zu allen Bereichen des modernen Lebens. Die Gliederung in lebensnahe Themen ermöglicht ein
gezieltes und systematisches Vokabellernen sowie ein schnelles Nachschlagen sodass der Grund-
und Aufbauwortschatz eine praktische Hilfe für alle Koreanisch-Lernenden ist. Damit kann er im
Studium Beruf oder auf Reisen verwendet werden. Zahlreiche authentische Beispielsätze bzw.
-texte sowie Alltagsdialoge verdeutlichen den natürlichen Sprachgebrauch. Ein
benutzerfreundliches Layout mit vielen Bildern und Zeichnungen unterstützt das leichte Erfassen
der Wortbedeutung. Abgerundet wird dieser Band durch eine Zusammenstellung der wichtigsten
grammatischen Informationen die für den Gebrauch der Wörter im Kontext erforderlich sind. Ein
deutsches Wörterverzeichnis am Ende des Buches ermöglicht zudem ein schnelles und komfortables
Nachschlagen einzelner Begriffe.