Die Umstände der Geburt des Dionysos Sohn des Zeus und der Sterblichen Semele waren so
außergewöhnlich wie dramatisch. Er wuchs im Geheimen unter den Bewohnern des Olymp auf
verborgen vor dem eifersüchtigen Zorn Heras und musste seinen Platz in der Welt lange suchen.
Seinen Anhängern beschert er grandiose Orgien und rauschende Feste und die Zahl seiner
Verehrerinnen ist Legion. Doch wo er seinen Getreuen Wein Gesang und lustvolle Zerstreuung
bietet zeigt er seinen Feinden gegenüber oder jenen die ihn als Gott missachten eiskalten
Zorn und straft sie mit zerstörerischem Wahnsinn... Der Gott von Wein und Exzess ist eine der
interessantesten und am schwersten fassbaren Figuren des antiken Pantheons - dieses Comicalbum
bietet einen spannenden Zugang zu einer Schlüsselfigur der griechischen Mythologe. Große Epen
mächtige Götter phantastische Ungeheuer außergewöhnliche Helden - die griechische Mythologie
ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir
aus ihr lernen und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf
der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu
entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry dem ehemaligen französischen Bildungsminister
wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder
Band präsentiert einen kompletten Mythos dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem
umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.