Die Beiträge dieses Tagungsbandes stellen zugleich den Abschlussbericht des von der
Europäischen Kommission geförderten Projekts EUFams II dar und behandeln aktuelle Entwicklungen
im Bereich des Europäischen Familien- und Erbrechts. Das Projekt hatte zum Ziel die
Funktionalität und die Effektivität des Europäischen Familien- und Erbrechts zu bewerten
etwaige Probleme aufzuzeigen und Lösungsansätze zu unterbreiten. Der Abschlussbericht will zur
Entwicklung eines gemeinsamen europäischen Verständnisses sowie zur einheitlichen und
widerspruchsfreien Anwendung des Europäischen Familien- und Erbrechts beitragen.