Das Buch gibt einen Überblick über das Werk der Japanerin Hanayo Nakajima die als Fotografin
Malerin Musikerin und Model tätig ist. 1989 ließ sich die damals 19-Jährige zur Geisha
(Hangyoku) ausbilden und machte ihre ersten Fotos mit der alten Kamera ihres Vaters. Ihre
lebendigen frischen Bilder waren Wegbereiter der »Girlie-Fotografie« in Japan. Einige Jahre
später zierte sie das Cover der Zeitschrift The Face und wurde als Model gebucht z.B. von
Gaultier. 1999 zog sie nach Berlin und war dort für den Regisseur Christoph Schlingensief
tätig. Hanayo arbeitet mit internationalen Musikern zusammen und ihre Single Joe le taxi ist
in vielen Musik-Samplern enthalten. Hanayo hat mehrere Bücher veröffentlicht und ihre Bilder
weltweit ausgestellt beispielsweise im Palais de Tokyo (Paris) in der Taka Ishii Gallery
(Tokio) im Mori Museum (Tokio) und auf der Documenta X (Kassel). Sie lebt in Tokio und Berlin.