In seiner Serie Afro-Iran stellt der deutsch-iranische Fotograf Mahdi Ehsaei (*1989) eine
Facette des Iran vor  die selbst Einheimischen weitgehend unbekannt ist: Im Süden des Landes
gibt es eine ethnische Minderheit  die das Erbe ihrer afrikanischen Herkunft in Kleidungsstil 
Musik und Tanz sowie in ihren mündlichen Überlieferungen und Ritualen bis heute aufrecht erhält
und so die Kultur der gesamten Region beeinflusst hat. Für sein Projekt reiste Ehsaei in die
südiranische Provinz Hormozgan am Persischen Golf  der Heimat der Nachfahren von Sklaven und
Händlern aus Afrika. In dieser Gegend  reich and Traditionen und Geschichte  lebt einer der
ethnisch vielfältigsten Bevölkerungsanteile in einer einzigartigen Landschaft. In seinem Buch
präsentiert Ehsaei zahlreiche überraschende Porträts  die dem landläufigen Bild vom Iran nicht
entsprechen. Afro-Iran zeigt vielmehr Details  die die Jahrhunderte alte Geschichte einer
Bevölkerungsgruppe dokumentieren  die in der Geschichtschreibung des Iran häufig vergessen wird
und die doch die Kultur des Südens entscheidend geprägt hat.