Wirtschaftskunde: Mit kompakt-verständlichen Grundlagen endlich ganz einfach zum vollen
Durchblick bei Wirtschaftspolitik Finanzmärkten & Co. "Die Wirtschaft" ist ein zentrales
Element in jedermanns Alltag: So viel ist klar doch danach scheint es oft kompliziert.
Marktwirtschaft hier Inflation da - aus den Nachrichten schnappt man zahlreiche Informationen
auf doch dem interessierten Bürger fehlt oft der Überblick über die großen Zusammenhänge.
Genau damit macht dieses Buch ein für alle Mal Schluss und präsentiert Ihnen eine systematische
Einführung in alles was Sie wissen müssen um künftig bei jeder Nachrichtenmeldung ganz
selbstverständlich durchzusteigen! Trocken und langweilig viel zu kompliziert und ohnehin nur
was für Aktienprofis und Politiker: So denken viele Menschen wenn es um Wirtschaft und
Finanzen geht doch das Gegenteil ist der Fall. Die großen wirtschaftlichen Zusammenhänge sind
so spannend wie beeindruckend und trotzdem für jedermann verständlich - und noch dazu können
Sie auch als Durchschnittsbürger im Alltag enorm von diesem Verständnis profitieren. Ob es um
den Aufbau des deutschen Wirtschafts- und Finanzsystems geht grundlegende Theorien oder
hochaktuelle Themen der Weltwirtschaft - mit systematischer Einführung finden Sie sich im
Dschungel des Wirtschaftswesens kinderleicht zurecht. Geht das ganz ohne Vorkenntnisse? Ja!
Denn die leicht verständlichen Erläuterungen in diesem Buch sind der perfekte Einstieg in die
Welt der Wirtschaftskunde und bringen interessierten Neulingen Stück für Stück alles nahe was
es über das große Geld zu wissen gibt. Grundlage des Wohlstands: Finden Sie heraus welche
Rolle Parlament Konzerne Zentralbank & Co. spielen was es mit Lobbyismus und
Konsumentensouveränität auf sich hat und was eigentlich das Bruttoinlandsprodukt besagt.
Theorien im Überblick: Smith Locke und Keynes Sozialismus oder Marktwirtschaft - machen Sie
sich kompakt und einfach mit den wichtigsten Modellen der Wirtschaftsgeschichte vertraut.
Fokus auf Deutschland: Erfahren Sie alles über die grundlegenden Prinzipien der sozialen
Marktwirtschaft die Zusammenhängen des Industriezeitalters und lernen Sie die wichtigsten
Schlüsselbegriffe kennen. Neoliberalismus & Finanzwirtschaft: Was hat es mit dem modernen
Kapitalismus auf sich wie gestaltet er sich und wie funktioniert eigentlich unsere
Finanzwirtschaft? Globalisierung & aktuelle Diskussionen: Entdecken Sie was die weltweiten
Verflechtungen wirtschaftlich bedeuten und verschaffen Sie sich einen Überblick über Themen wie
bedingungsloses Grundeinkommen oder Zinskritik. Dieses Buch verschafft Ihnen unterhaltsam und
informativ zugleich den perfekten Überblick über alle Wirtschaftsfragen und sorgt dafür dass
Sie bei der Geldpolitik künftig jederzeit mitreden können. Ob Sie aktuelle Nachrichten besser
verstehen möchten politisches Wissen vertiefen oder sich einfach einen Überblick über die
wirtschaftliche Situation Deutschlands und der Welt verschaffen möchten - hier werden Sie im
Handumdrehen zum finanzpolitisch aufgeklärten Bürger.