Alles auf Anfang - so lautet der Plan den die 35-jährige Rose für sich gefasst hat.
Ausgebrannt nach einer toxischen Beziehung schmeißt sie auch ihren ungeliebten Job hin und
flüchtet in die verschlafene Idylle eines Heidedorfes um dort wieder zu sich zu finden. Mehr
durch Zufall findet sie dabei ein kleines abgelegenes Fachwerkhaus das sie von einer netten
aber recht schrulligen alten Dame anmieten kann. Alles auf Anfang - das bedeutet für Rose auch
ihren Lebensunterhalt als Mediendesignerin und Illustratorin zukünftig selbst zu bestreiten.
Auf der Suche nach Inspiration beginnt sie sich deshalb mit ihrer neuen Heimat zu beschäftigen.
Die stille Schönheit der Lüneburger Heide mit ihren weiten Flächen der Nebel über dem
Pietzmoor und die alten Bauernhäuser die sich seit Jahrhunderten unter knorrigen Eichen und
Buchen ducken - all das bringt Rose auf eine Idee: Sie beschließt als Auftakt ihrer
Selbstständigkeit eine Sammlung alter Mythen und Sagen zusammenzustellen und sie mit ihren
Zeichnungen zu illustrieren. Unterstützung bekommt sie dabei von dem sympathischen
Reetdachdecker Bent Sage der sie aus einer kleinen Patsche rettet und ihr im Anschluss weitere
Hilfe anbietet. Rose nimmt sein Angebot gern an - nicht zuletzt auch weil sie von Anfang an
ein besonderes Band zu ihm spürte.Als Rose allerdings ihre Nachbarn im Dorf auf alte
Geschichten aus der Region anspricht stößt sie auf eine Mauer verbitterten Schweigens. Rose
kann sich darauf keinen Reim machen genauso wenig wie auf den Gesinnungswandel ihres
Exfreundes René der plötzlich wieder ihre Nähe sucht und sie unbedingt zurückhaben will.Und
auch die kleine Kate im Wald in der sie sich zu Beginn so wohl gefühlt hat wird ihr mit der
Zeit unheimlich - nachdem sie auf dem Dachboden einige alte Schulhefte gefunden hat beginnt
Rose seltsame Geräusche zu hören: Schritte Schreie und ein stetiges Tropfen für das sich
keine Ursache finden lässt und niemand außer ihr zu hören scheint.Verunsichert weiß Rose nicht
mehr was Realität und was Einbildung ist. Als sich kurz darauf Bent von ihr abwendet bricht
für sie eine Welt zusammen. Gleichzeitig muss sie feststellen dass auch ihr Exfreund sein
eigenes perfides Spiel mit ihr treibt.Tief enttäuscht beschließt Rose sich nur noch auf ihre
Arbeit zu konzentrieren. Auf der Suche nach weiteren Sagen und Mythen beginnt sie deshalb die
altdeutsche Sütterlinschrift in den Schulheften zu entziffern - und stellt verblüfft fest dass
sie die Tagebücher der Frau in den Händen hält die vor achtzig Jahren das ganze Dorf in
bitteren Hass und Gewalt stürzte.Um ihre eigenen Probleme zu verdrängen lässt sich Rose immer
mehr von den Tagebüchern gefangen nehmen - bis die Grenzen zwischen Gegenwart und Vergangenheit
tatsächlich zu verschwimmen scheinen ...