Dieses Künstlerbuch von Timm Rautert WELTRAUM verweist auf die wechselhafte Geschichte eines
Gebäudes in Rom. Was heute die größte Organisation der Vereinten Nationen beherbergt die 'Food
and Agriculture Organisation of the United Nations' (FAO) war 1938 als Kolonialverwaltung
geplant worden als 'Ministerium für das italienische Afrika'. 1940 bei Eintritt Italiens in
den Zweiten Weltkrieg wurden die Bauarbeiten jedoch eingestellt und erst Anfang der 1950er
wieder aufgenommen als die FAO das Gebäude beziehen sollte. Aus der faschistischen Trutzburg
wurde ihr größtmögliches Gegenteil: Ein Verwaltungsorgan der Vielen der verschiedenen
Nationen. Hier setzen die Fotografien des Buches ein. Jede Nation hat ihren Raum repräsentativ
gestaltet. Rautert zeigt sie ohne Menschen und setzt ihnen stattdessen einen anderen Raum
gegenüber - Portraits der Guardia di Finanza Vertretern der italienischen militärisch
organisierten Finanz- und Zollpolizei. Durch dieses inhaltliche Konstrukt wird die Frage
aufgeworfen ob Rauterts Bilder grundsätzlich modelhafte Inszenierungen sind oder realisierte
Entwürfe eine Fiktionalisierung des Faktischen. Sprachen: Englisch Deutsch