INHALTSVERZEICHNIS VORBEMERKUNG DES ÜBERSETZERS EINLEITUNG VON W. TIMOTHY GALLWEY 1 DER
MOZART IN UNS 2 INNER GAME - DAS INNERE SPIEL 3 DIE INNER GAME - FERTIGKEITEN 4 DIE KRAFT DER
AUFMERKSAMKEIT 5 DIE WILLENSKRAFT 6 DIE KRAFT DES VERTRAUENS 7 LOSLASSEN 8 HINDERNISSE
ÜBERWINDEN 9 DAS MUSIKALISCHE ERLEBNIS 10 LEHREN UND LERNEN 11 INNER GAME FÜR ZUHÖRER 12 ELTERN
UND LEHRER 13 INTEGRATION UND GLEICHGEWICHT 14 ENSEMBLESPIEL 15 IMPROVISATION KOMPOSITION UND
KREATIVITÄT ANHANG ÜBUNGSVERZEICHNIS NACHWORT DES VERLEGERS ÜBER DIE AUTOREN "Was leicht
erscheint ist schwer errungen!" Muss das so sein? In diesem Buch dreht sich alles um das
leichte und spielerische Erlernen von Musik und darum wie man seinen musikalischen Ausdruck
vervollkommnen kann. Barry Green Konzertmusiker und Musikprofessor sowie W. Timothy Gallwey
Begründer des Lern- und Coaching-Ansatzes INNER GAME zeigen wie man mentale Hindernisse aus
eigener Kraft überwinden kann. INNER GAME eröffnet dabei erstaunlich natürliche Wege um
negatives Denken Selbstzweifel und Überanstrengung beim Üben und Lernen zu überwinden. Mit
anschaulichen Erfahrungsberichten Praxisbeispielen und über 50 Übungen lädt es zum
Selbstentdecken und Erforschen des eigenen Spiels ein. Dieses Buch ist ein praktischer
Wegweiser für Musiker und Musiklehrende aber auch für Zuhörer und Eltern musizierender Kinder.
Ein Buch das Sie die Musik neu erleben lässt!