Sira - Einführung in die Prophetenbiografie ist eine gelungene Überführung der einschlägigen
muslimischen Prophetenbiografie in den gegenwärtigen Forschungsdiskurs zur Frühgeschichte des
Islams. Dabei zeichnet sich das Werk insbesondere durch seine erstmalige Behandlung
methodischer analytischer und theologischer Ansätze aus. Als Bestandteil der Studienreihe
Islamische Theologie des Zentrums für Islamische Theologie Münster (ZIT) ist das Werk zudem ein
wertvoller Beitrag zur Bildung einer muslimisch-theologischen Grundlagen- und
Nachschlageliteratur. Seine Handhabe ist speziell auf die Bedürfnisse einer studentischen
Leserschaft sowie eines fachinteressierten Publikums konzipiert und somit besonders
leserfreundlich.