Der Filmproduzent Carl LaemmleDr. Christoph PalmerFür die Film-und Fernsehproduzenten in
Deutschland ist Carl laemmle eine der markanten Gründerfiguren des Berufsstandes sicher
teilweise auch ein Vorbild. Freilich ist er heute weit weg und das Wissen um Persönlichkeit und
Werk ist nicht sehr verbreitet. Seine Bedeutung scheint in den Zwanziger und frühen
Dreißigerjahren in Deutschland hingegen durchaus verstanden worden zu sein.Die
nationalsozialistische Verunglimpfung und Verdrängung seines Namens ab 1933 aus dem
öffentlichen Bewusstsein - was bekanntlich auch vor seinem Geburtsort Laupheim nicht Halt
gemacht hat - relativierte ih jedoch stark. Nach 1945 hat sich das deutsche filmische
Gedächtnis mit ihm nicht mehr verbunden. Dazu hatte sicher sein Tod 1939 aber vor allem die
unternehmerische Abgabe der UNIVERSAL 1936 beigetragen. Weder Person noch Werk waren somit als
Anknüpfungspunkt vorhanden wenn man denn überhaupt gewollt hätte. Es sind viele Jahrzehnte ins
Land gegangen bevor man begonnen hat sich der Person Carl Laemmle wieder anzunähern.Ein
großes Verdienst an Laemmles Wiederentdeckung hat sein Biograf Udo Bayer der neben diesem
einzigartigen Bildband in zahlreichen Veröffentlichungen biografisch substanziell über Carl
Laemmle gearbeitet hat. Auch die Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen e.V. der
maßgebliche Interessenverband der deutschen Film- und Fernsehproduktionswirtschaft der ich als
Geschäftsfüen den Carl Laemmle Produzentenpreis ins Leben zu rufen mit dem fortan jährlich in
Laupheim eine produzentisches Lebenswerk ausgezeichnet wird....