Noah soll über die Ferien einen Aufsatz über seinen Traumberuf schreiben. Dabei weiß er noch
gar nicht was er einmal werden möchte! Spontan beschließt er verschiedene Menschen nach ihren
Traumberufen zu fragen und alles zu notieren. Dadurch lernt er ungewöhnliche und interessante
Berufe in Bereichen wie zum Beispiel Astronomie Konditorei Sport und Raumfahrt kennen.
Dennoch fällt es ihm nicht leicht sich zu entscheiden. Was ich einmal werden will? Noah ist
mit Sicherheit nicht das einzige Kind welches noch nicht weiß was es in Zukunft werden
möchte. Es gibt Tausende von interessanten Möglichkeiten! Schon in einem frühen Alter ist es
für kleine Jungen und Mädchen wichtig mehr über diese Möglichkeiten zu erfahren. Vielleicht
könnte Noahs Geschichte ihnen dabei helfen. Um seinen Traumberuf zu finden macht Noah eine
Recherche. Er fragt seine Freunde was sie einmal werden wollen und fragt die Erwachsenen nach
ihren Berufen. Jedes Mal stellt er zwei Fragen: Was magst du so sehr an diesem deinem Beruf?
und Gibt es auch etwas das dir an dem Beruf nicht so gefällt? So lernt er sowohl die Vorteile
als auch die Nachteile von jedem Beruf kennen. Für jeden Beruf überlegt er sich ob er auch
etwas für ihn wäre. Er fragt zum Beispiel seine Mama: Warum bist du Raumfahrtingenieurin
geworden? Was muss man dafür können? Wofür muss man sich interessieren? Noah lernt dass nicht
jeder Beruf zu jedem passt und dass jeder Mensch seine eigene Berufung finden muss. Jeder
Mensch hat seinen eigenen Traumberuf man muss ihn nur finden. Das Buch handelt von
Selbstfindung und regt Kinder zum Nachdenken an. Durch das Kennenlernen verschiedener Berufe
können sich Jungen und Mädchen ihre eigenen Gedanken machen und so ihr Potenzial und ihre
Talente in der Zukunft entfalten. Kinder können durch Noahs Geschichte mehr über die Themen
erfahren die sie interessieren und können gleichzeitig auch Berufe kennenlernen über die sie
noch gar nicht nachgedacht haben. Jungen und Mädchen mit vollkommen unterschiedlichen
Interessen vom Sport über die Astronomie bis zur Literatur können mit dieser Geschichte Spaß
haben und etwas Neues entdecken. Die Berufe werden für Kinder in einfacher Sprache anhand
leicht verständlicher Beispiele erklärt. Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen für Kinder
ab 5 Jahren. Dank der großen gut lesbaren Schrift und dem großen Abstand zwischen den Zeilen
kann es auch als Mitlesebuch oder Erstlesebuch dienen. Die hochwertigen Illustrationen
schmücken die Geschichte aus und regen die Fantasie der Kinder weiter an.