Das Wort Phantasmagorie ruft Übersinnliches und Unheimliches hervor. Doch zuerst war es der
Name für neuartige Inszenierungen der Laterna magica die mit ihren Bildern die Sinne reizten.
Als Kapitel aus der Vorgeschichte des Kinos wirft die Phantasmagorie bis heute Fragen nach dem
Zusammenhang von Wahrnehmung und Technik Imagination und Wissen auf. Das Buch erkundet diese
Fragen im Gespräch mit Walter Benjamins Spätwerk. Es treten auf: Charles Baudelaire Richard
Wagner Friedrich Nietzsche Karl Marx Auguste Blanqui Rosa Luxemburg.